AMAL Team
Newsletter Nr. 8 – 28. November 2020
Liebe Familien, Freunde und Unterstützer von AMAL!

„Eine Kerze für die Hoffnung
gegen Angst und Herzensnot.“
(aus dem Gedicht: „Vier Kerzen“ von Elli Michler)
Die Adventszeit ist da! In diesem Jahr freuen wir uns in besonderer Weise über die brennenden Kerzen am Adventkranz. Das Licht steht für Neubeginn und Mut: Jede Schwierigkeit wird überwunden!
Viele Termine fallen in dieser Vorweihnachtszeit weg! Der Advent kann dieses Jahr also bewusst gestaltet und zu einer Zeit der Freude werden! Viele Anregungen finden Sie dazu in diesem Newsletter.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit!
Das AMAL – Team
Inspiration für Adventtraditionen
Marina Gudenus erzählt, wie sie den Advent in ihrer Familie gestalten und erinnert sich:
„Wenn ich an die Adventszeit in unserer Familie zurückdenke, fällt mir zuerst das gemeinsame Singen mit unseren Kindern ein: zumindest am Samstag und am Sonntag Abend haben wir uns rund um unseren Adventkranz eingefunden und das Warten auf Weihnachten gefeiert: dazu gibt es wunderschöne und sehnsuchtsvolle Adventlieder. Jedes Kind durfte sich sein Lieblingslied aussuchen. In den Gesichtern der Kinder konnten wir Eltern sehen, wie sie singend den Himmel anflehen, dass er den Messias herabregnen möge, dass die Erde den Erlöser hervorbringe, dass die Nacht des Wartens mit dem Licht der Hl. Nacht erhellt werde.

Am Morgen des Nikolaustages fanden unsere Kinder einen Gruß vom Nikolaus in ihren Schuhen: Süßigkeiten und dazu einige Bastelutensilien. Diese dienten dazu, Weihnachtsgeschenke zu basteln. Die Älteren bekamen dann auch ein paar Euro, um Weihnachtsgeschenke einkaufen zu können. Oft habe ich die Volksschulkinder begleitet, wenn sie ihre kleinen Geschenke für die Oma, die Patentante, den Bruder usw. aussuchten. Das Schenken bereitet beinah mehr Freude als das Beschenkt-Werden.“
Weihnachtsbäckerei

AMAL konnte in diesem Jahr leider kein „Backen ohne Grenzen“ anbieten. Barbara Brandstätter teilt eines ihrer Lieblingsrezepte hier mit uns: Ischler Törtchen! Gutes Gelingen beim Nachbacken! Das Rezept finden Sie im Anhang.
Digitaler Adventkalender von Missio Österreich
Was wäre der Advent ohne Adventkalender? Die Päpstlichen Missionswerke „Missio Österreich“ präsentieren in diesem Jahr einen digitalen Adventkalender. Jeden Tag darf ein neues „Türlein“ (also Video) 😊 geöffnet werden! https://www.youtube.com/playlist?list=PLyxG0kGi5oTI0jmAn_C6L13XTr3PFr_kg
Weihnachtshefte „Österreichische Bibelgesellschaft“
Mal-, Bastel- und Rätselspaß finden alle Kinder im Weihnachtsheft der Österreichischen Bibelgesellschaft. Das Heft finden Sie im Anhang dieses Newsletters. Wussten Sie, dass die Bibelgesellschaft auch seit vielen Jahren in Syrien aktiv ist?
AMAL Sprechstunde
AMAL steht auch weiterhin für Ihre Auskünfte und Fragen zur Verfügung! Die Sprechstunden finden jeweils Dienstag und Donnerstag von 9 – 11 Uhr statt.
Kennen Sie unsere AMAL – Facebook Seite?
